RSS-FEEDS

NACHRICHTEN

Militärparade in Seoul: Aufmarsch in angespannter Lage

Zum 75-jährigen Bestehen der Streitkräfte gibt es in Seoul heute eine Militärparade. Für Südkorea eine Machtdemonstration - auch vor dem Hintergrund der engeren Zusammenarbeit von Nordkorea und Russland. Von Bernd Musch-Borowska.

Marktbericht: Keine Trendwende in Sicht

Nach einem misslungenen Wochenstart tut sich der deutsche Börsenindex auch heute schwer, wieder Tritt zu fassen. Die Sorge vor weiteren Zinserhöhungen geht am Aktienmarkt weiterhin um.

Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre Grenzkontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei hat sich kritisch gegenüber den von Innenministerin Faeser angekündigten stationären Grenzkontrollen geäußert. Sie seien nicht effektiv. Die Bekämpfung illegaler Migration sollte an anderer Stelle ansetzen.

Archäologie und Kriminalfälle: Hunde als Knochenjäger

Hunde sind Schnüffel-Meister. In Bayern trainiert ein Verein sie auf den Geruch menschlicher Knochen. So unterstützen sie Archäologen bei Grabungen - und die Polizei bei der Aufklärung von Mordfällen. Von S. Prochnow.

US-Haushaltsstreit: Und wieder droht ein "Shutdown"

Es ist ein Ritual in Washington: Das politische Gezerre um den kommenden Haushalt. Wieder droht nun ein "Shutdown", eine Haushaltssperre. Die Verhandlungen sind besonders kompliziert, weil eine kleine Gruppe von Republikanern den internen Machtkampf will. Von Julia Kastein.

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Rechte leiblicher Väter

Eine Mutter trennt sich vom leiblichen Vater des gemeinsamen Kindes. Rechtlicher Vater wird ihr neuer Lebenspartner. Kann der leibliche Vater das anfechten? Darüber entscheidet nun das Bundesverfassungsgericht. Von Klaus Hempel.

Nachrichten-Feed


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken