 | Myanmar: UN-Botschafter gefeuert - Proteste gehen weiter |
| Einen Tag nach seiner Kritik am Militärputsch ist der UN-Botschafter Myanmars entlassen worden. Kyaw Moe Tun kündigte an, weiterzukämpfen. Auch die Proteste in seiner Heimat dauern an. Von Lena Bodewein.
|
 | AstraZeneca: Söder fordert Lockerung der Impfreihenfolge |
| Bayerns Ministerpräsident Söder will die Impfreihenfolge für den AstraZeneca-Impfstoff lockern. Dieser solle für alle freigegeben werden, die sich impfen lassen wollen. Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann sieht das ähnlich.
|
 | Online-Casinos: Spiel um Geld - aber auch um Glück? |
| Ab Sommer soll Glücksspiel im Internet auch in Deutschland offiziell erlaubt sein - unter staatlicher Aufsicht. Doch noch fehlt die Zustimmung der meisten Länderparlamente. Die Bedenken sind groß. Von Stephan Lenhardt.
|
 | USA: Impfstoff von Johnson & Johnson erhält Notfallzulassung |
| In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff zugelassen worden: Nach BioNtech/Pfizer und Moderna hat Johnson & Johnson eine Notfallzulassung für sein Vakzin bekommen. Es ist das erste Präparat, das nur einmal gespritzt werden muss.
|
 | Liveblog: ++ Bundesärztekammer für zentrale Schnelltest-Erfassung ++ |
| Die Bundesärztekammer spricht sich für eine zentrale Erfassung von Schnelltest-Ergebnissen durch das RKI aus. Der Landkreistag fordert eine Strategie für regionale Lockerungen von Corona-Beschränkungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
|
 | Aufregung über "Wind-Impfungen" in Brasilien |
| Bislang sind es Einzelfälle in Brasilien, doch die sorgen für Schlagzeilen: Patienten haben dort Corona-Impfungen bekommen, in denen gar kein Impfstoff war. Auch in anderen Ländern Südamerikas läuft es schlecht - mit einer Ausnahme. Von Ivo Marusczyk.
|
| Nachrichten-Feed |